Elektronisches Schlüsselverwaltungssystem für Daelzicht

Daelzicht: Kontrolle über das Schlüsselmanagement in einer großen

Daelzicht ist ein Pflegeeinrichtung mit über 80 Standorten in der ganzen Provinz Limburg. Sie bieten täglich Pflege und Unterstützung – von Wohnbegleitung bis zu Tagesbetreuung und ambulanter Hilfe – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung. Das erfordert gut organisierte Unterstützung, auch hinter den Kulissen.

Herausforderung: Schlüsselmanagement bei externen Parteien

Früher hatte Daelzicht einen eigenen technischen Dienst und Hausmeister, die für verschiedene Arbeiten vor Ort zuständig waren. Heute arbeitet die Organisation auch mit einer großen Anzahl externer Firmen zusammen, sowohl im technischen als auch im infrastrukturellen Bereich. Diese Kombination funktioniert gut: Mit eigenem Personal kann Daelzicht schnell auf den Pflegeeinrichtungen reagieren, während externe Firmen helfen, gesetzliche Vorschriften einzuhalten. So vereint die Organisation das Beste aus beiden Welten.

Kontaktieren Sie unsBroschüre herunterladen

Die Grenzen der traditionellen Schlüsselverwaltung

Diese Arbeitsweise hatte auch Auswirkungen auf die Schlüsselverwaltung. „Früher haben wir die Schlüssel manuell ausgegeben“, erzählt Theo Brummans, der seit 32 Jahren bei Daelzicht tätig ist und für das Schlüsselmanagement verantwortlich ist. „Alles wurde auf Papier festgehalten. Wenn ein Lieferant einen Schlüssel brauchte, musste er sich beim Servicepunkt melden, den Erhalt auf einem A4-Blatt quittieren und den Schlüssel später wieder zurückbringen. Das lief oft schief oder wurde vergessen, gerade bei externen Firmen war das ein Problem.“

Ein praktisches Problem kam noch hinzu: Der Servicepunkt war nur von 8:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten war die Schlüsselübergabe einfach nicht möglich. Im Video daneben sehen Sie, wie Daelzicht dieses Problem gelöst hat.

video-thumbnail

Die Lösung: KeyConductor-Schlüsselschrank von Nauta Connect

Vor elf Jahren beschloss Daelzicht, einen anderen Weg einzuschlagen. Die Wahl fiel auf den elektronischen KeyConductor-Schlüsselschrank von Nauta Connect, der das Schlüsselmanagement automatisiert. Externe Parteien erhalten jetzt einen persönlichen Code, mit dem sie rund um die Uhr genau die Schlüssel entnehmen können, die sie brauchen. „Sie holen das Schlüsselbund mit ihrem PIN-Code aus dem Schrank und haben nur Zugriff auf die ihnen zugewiesenen Schlüssel“, erklärt Theo. „Alles läuft automatisch, das spart uns enorm viel Arbeit.“

Auch die Verwaltungssoftware bietet viele Vorteile. „Ich sehe genau, wer wann welchen Schlüssel entnommen hat, und wenn ein Schlüsselbund zu lange weg ist, bekomme ich automatisch eine Benachrichtigung. Dann kann ich sofort reagieren.“

In der Praxis: Reinigungskraft GOM berichtet

Samira Mazouz ist Objektleiterin bei der Reinigungsfirma GOM, seit vielen Jahren Partner von Daelzicht. Ihr Team arbeitet inzwischen komplett mit dem Schlüsselschrank. „Früher mussten wir immer zum Servicepunkt gehen, um die Schlüssel abzuholen und zurückzubringen. Das hat Zeit gekostet, und es musste immer jemand vor Ort sein. Jetzt holen sich die Damen die Schlüssel selbst aus dem Schrank. Das ist viel einfacher und flexibler. Wir sind wirklich sehr zufrieden.“

Schlüssel im Griff, Pflege im Fokus

Dank der KeyConductor-Schlüsselschränke hat Daelzicht das Schlüsselmanagement vollständig unter Kontrolle – ohne Einbußen bei Zeit, Übersicht oder Sicherheit. Und vor allem: Die Mitarbeiter können sich auf das Wesentliche konzentrieren – die Erledigung ihrer Kernaufgaben in der indirekten Betreuung der Klienten.

Der KeyConductor gibt uns die Sicherheit und die Ruhe, um unsere Kernaufgaben zu erfüllen.

Möchten Sie mehr über unsere Schlüsselschränke erfahren?

Sind Sie neugierig, was dieses elektronische Schlüsselsystem bietet? Wir erzählen Ihnen gerne mehr über unsere Lösungen.

Ich möchte gerne mehr Informationen über den elektronischen Schlüsselschrank erhalten

Name(erforderlich)
Elektronische sleutelkast zwart